Die Kraft der Elemente im pädagogischen Alltag nutzen
Die Natur ist uns ein wertvoller Lehrraum. Mitten im Wald lassen sich die Qualitäten der vier Naturelemente, Erde, Luft, Wasser und Feuer besonders intensiv erleben und für die pädagogische Arbeit nutzbar machen. Wie können wir unruhige Kinder mit der stabilisierenden Kraft der Erde "erden"? Wie lässt sich die kreative Energie des Feuers in zurückhaltenden Kindern wecken? Wann braucht es die fliessende Qualität des Wassers- und wann tut die Leichtigkeit und Weite der Luft gut?
Gemeinsam erkunden wir im Wald, wie die elementaren Kräfte die Persönlichkeitsentwicklungen unterstützen können. Dabei sammeln wir praktische Übungen und kleine rituelle Handlungen, die sich direkt in Ihrer Arbeit mit Kindern umsetzen lassen - ob im Freien oder im Raum.
Dieses Kursangebot kann zu einem beliebigem Datum von weiteren Berufsgruppen, wie Lehrer Pädagogen, Eltern bei mir gebucht werden ab einer Gruppengrösse von 12 Personen. Hier zum Kontaktformular.
Kursdaten für Spielgruppenleiter Kanton Luzern
Mittwochnachmittag
22. April 2026 (Zusatzdatum, 29. April 2026)
13:45 Uhr Eintreffen
13:45 - 14:00 Uhr Spaziergang in den Wald
14.00-17.30 Uhr Kurszeit
Treffpunkt
Schulhaus Hermolingen
Schulhausstrasse 8, 6023 Rothenburg
Kursleiterinnen
Vivienne Bucher, Ritualfachfrau
weitere Infos und Anmeldung
Für Spielgruppenleiter via spielgruppen-lu.ch
bis 12. April 2026
für andere Berufsgruppen via Kontaktformular.
„Nutze die Ressource der Natur “